Kinesiologie
Probleme oder Stress jeglicher Art auf sanfte Weise ablösen.
Die Würde des Menschen steht bei der kinesiologischen Arbeit an oberster Stelle. Körper, Geist und Emotionen erlangen ihr Gleichgewicht wieder, kommen in Balance und haben so die Chance, Veränderung auf allen Ebenen des Daseins zu ermöglichen. In Selbstverantwortung und Entwicklung wird der Klient unterstützt und begleitet, um so seine Ziele mit Leichtigkeit und Freude zu erreichen.
Das wesentliche Merkmal und Werkzeug der Kinesiologie ist der sogenannte Muskeltest.
Entdeckt wurde der kinesiologische Muskeltest von dem amerikanischen Chiropraktiker George Goodheart.
Damals wurde festgestellt, dass es möglich ist, Muskeln und Organe über die mit ihnen im Zusammenhang stehenden Kreisläufe (Lymphkreislauf, Blutkreislauf und aus der TCM die Meridiane) mit bestimmten Halte- oder Massagepunkten zu beeinflussen und zu harmonisieren.
Dies wirkte sich wiederum auf das Wohlbefinden der jeweiligen Person aus.
Goodheart stellte umgekehrt fest, dass bei bestimmten Ereignissen bestimmte Muskeln geschwächt wurden, die gleichzeitig auch bestimmte Organe im Körper betrafen. Die deutsche Sprache macht es deutlich:
- Das ist mir auf den Magen geschlagen.
- Das geht mir an die Nieren.
- Das Kind hat vor Angst in die Hose gemacht.
D.h. mit dem Muskeltest ist es möglich geworden, Ungleichgewichte oder Stress im Körper zu lokalisieren und mit den entsprechenden Übungen auszugleichen bzw. abzulösen, oder sich damit Erleichterung zu verschaffen. Der Muskeltest gilt als ein Kommunikationsinstrument mit dem Energiesystem des Körpers, oder anders gesagt als ein Biofeedbackinstrument des Körpers.
Ausgangsthemen für kinesiologische Unterstützung
Das Spektrum der Themen, die als Ausgangspunkt für eine Balance dienen, ist so vielfältig wie der Mensch selbst.
- Konzentrationsfähigkeit
- Motivation
- Lernprozesse aktiv und effektiv gestalten
- Umgang mit Gefühlen
- Stress- /Angstabbau
- Zähneknirschen
- Bettnässen
- Selbstbewusstsein / Selbstwert / Selbstverantwortung
- Ablösen überholter Lebensmuster
- Entscheidungsfähigkeit
- Kopfschmerzen
- Erziehungshilfe
- Entspannung und Wellness
- Komapatienten
... und vieles mehr.

Komapatienten - Sie suchen unterstützende Hilfe?
Dann lade ich Sie ein, hierzu eine besondere Geschichte unter der Rubrik "Übrigens..." zu lesen.
Preise
In einem ersten Termin lernen Sie den Muskeltest kennen und durch diesen finden wir heraus, was Sie benötigen, um Ihre Herausforderungen zu meistern.
Dieser erste Termin kostet 90 € und dauert ca. 90 Minuten.
Weitere Termine sind zeitlich dem Bedarf des Klienten angepasst und variieren preislich zwischen 75 € und 90 €.